Begleitete Gruppenreise für Wanderer und Erholungssuchende „La Palma - die kanarische Insel des ewigen Frühlings“

01.10.– 11.10.2025


La Palma wird auch „Isla Bonita“, die schöne Insel, genannt und ist die grünste Insel des kanarischen Archipels. Wenn La Palma eine Farbe wäre, dann wäre es Grün in all seinen Schattierungen. Es ist das Grün der kanarischen Kiefern, aber auch das Grün der verschiedenen Arten von Lorbeerwäldern, die sich auf der Insel angesiedelt haben. Wälder, die die Hänge der Schluchten bedecken, die man auf einem gut ausgebauten Wanderwegenetz erkunden kann. Der vulkanische Charakter der Insel und die Ausbrüche im letzten Jahrhundert haben die Fläche der Insel vergrößert und zur Entstehung wunderschöner Landschaften beigetragen. Vulkankegel, Schichten aus kleinen Gesteinsfragmenten, Lavafelder, Schwarz, Ocker und Rot, Stille ... schaffen eine packende Atmosphäre, die Besucher mit der kraftvollen Energie dieser ungezähmten Natur verbindet.

Sie möchten dieses Idyll wandernd entdecken? Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe für alle Fragen sehr gern zur Verfügung.
Ihre Jeannette Postier
Tel: 02522-931012

Wanderprogramm

Die Wanderungen werden grundsätzlich von qualifizierten Wanderführern begleitet. Wir werden entweder mit einem eigenen Fahrzeug zu den Wanderungen fahren. Außerdem wird es während oder nach den Wanderungen jeweils die Möglichkeit zur Einkehr geben, so lernen wir nicht nur Flora und Fauna kennen, sondern entdecken auch die kanarischen kulinarischen Genüsse.

Vor Ort werden fakultativ Ausflüge, wie z.B. Stadtbesichtigungen, Bootstouren, Marktbesuche, etc. als Alternativprogramm für die Nichtwanderer und während der Wanderpausen auch für die Wanderer angeboten.

Start der Wanderung ist die Cumbrecita (kleines Dach) auf 1350m Höhe. Von hier hat man tolle Ausblicke auf die höchsten Berge von La Palma und Einblicke in die Caldera de Taburiente. Im Schatten der Cumbre Nueva wandern wir durch Kiefernwald an Wasserstollen vorbei und durch mehrere kleine Schluchten. An unserem Ziel steht die älteste Kiefer der Kanarischen Inseln vor einer kleinen Kirche auf 850m Höhe.

Wanderzeit: 3 h / +100 m -350m / ca. 7 km

Eine herrliche Wanderung durch die üppigste Kulturlandschaft La Palmas und mit wunderschönen Blicken über die Küste und den Ozean. Zu jeder Jahreszeit können wir Kräuter oder frisches Obst probieren, dass uns quasi in den Schoss rollt. Zwei Highlights sind das Picknick mit Aussicht und der herrliche Naturstrand Playa Nogales.

Wegstrecke 7km, ca. 3 Stunden, +100/-400

Optional Besuch Ecofinca Nogales inkl. Verköstigung

Vor der Wanderung Besuch der Ziegenfarm und Käserei Los Tumbitos. Die Wandrung führt über eine der schönsten Teilstrecken des Inselrundwegs, vorbei an Drachenbaumhainen, durch wilde und abgelegene Schluchten. An manchen Tagen kreuzen Ziegen unseren Weg. Mit ständig schönen Ausblicken über die unberührte Natur der Nordküste. In dem kleinen Weiler Gallegos, der seinen Namen von Einwanderern aus Galizien und Portugal im 15 Jhd. erhielt, kehren wir in eine urige kleine Kneipe ein.

Wanderzeit: ca.3 h | +130 m / -340m | ca. 7km

Die Wanderung verläuft durch eine der beeindruckendsten Urwaldschluchten La Palmas mit Riesenfarnen, dickem Moosbewuchs und gigantischen Lorbeerbäumen. Nach einer Kaffeepause im malerischen Örtchen San Andres schlendern wir zu den Naturschwimmbecken Charco Azul (Bademöglichkeit) und besuchen eine der letzten ursprünglichen Rumfabriken der Kanaren.

Wegstrecke 6km, ca. 3 Stunden, +/-200m

Wir starten unsere Wanderung im Lorbeerwald des Biosphärenreservats Los Tilos, wo wir im Besucherzentrum eine Übersicht über den Naturraum erhalten. Gleich zu Beginn kommen wir geduckt durch alte Wasserstollen in eine tiefe Schlucht, in der ein herrlicher Wasserfall auf uns wartet. Von hier machen wir uns an unseren etwa 30 minütigen Aufstieg zum Mirador de las Barandas. Wir genießen die Aussicht über den Lorbeerwald bis an die Küste. Die Wanderung verläuft weiter überwiegend im Schatten spendenden Lorbeerwald und vorbei an extrem seltenen Riesennatternköpfen, deren violette Blütenstände im Mai und Juni bis zu fünf Meter erreichen. Nachdem wir einen bedeutenden Wasserstollen kreuzen, gelangen wir in ein Landwirtschaftsgebiet dass uns zum größten Staubecken der Insel (gelegen in einem alten Krater) in Barlovento führt.

Wanderzeit: 3,5 h | +400 m / -500m | ca. 9km

La Caleta Apartamentos*** | Playa los Cancajos

Los Cancajos zieht durch die Schönheit der künstlich angelegten Strände Gäste genauso an wie durch die sehr zentrale Lage. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma ist bei einer 20minütigen Busfahrt schnell zu erreichen. Mit nur 713 dauerhaften Einwohnern ist Los Cancajos ein kleines Küstenörtchen. Durch die künstlich angelegten Buchten mit Wellenbrechern und der umfassenden Pflege der Playa de Los Cancajos wurde der Ort immer beliebter. Einen direkten Ortskern gibt es durch die stetige Entwicklung der letzten Jahre zwar nicht, dafür finden Gäste in Los Cancajos zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der schön angelegten Promenade an der Playa de Los Cancajos, die mit Palmen umsäumt wurde und zum Flanieren einlädt. Die Playa de Los Cancajos besteht aus feinem, schwarzen Sand und fällt flach zum Meer hin ab.

Relaxen unter Bäumen oder am Pool, der wie ein natürlicher See in der Anlage liegt. Das ist Urlaub, wie in einem Dorf inmitten eines tropischen Gartens. Bienvenidos in La Caleta! Die einfache aber sehr schöne Anlage in freundlicher, kanarischer Architektur verfügt über 62 Appartements mit Garten mit Swimmingpool, Kinderbecken, Liegen und Sonnenschirme, Restaurant mit Außenterrasse. Wi-Fi in der gesamten Anlage inklusive.

Appartement, 46-50 qm, 1 separates Schlafzimmer, 1 separater Wohnraum, Sofabett, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Safe, 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm, Flachbildschirm), WLAN, Küche, Gefrierfach, Wasserkocher, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse, Bettwäschewechsel (1 x wöchentlich), Handtuchwechsel (3 x wöchentlich)

Frühstück und Abendessen in Buffetform, spanische, landestypische Küche
  02522 / 93100
Anker

Inklusivleistungen

Haustürabholung (Oelde und Nachbarorte)
Bustransfer zum Flughafen und zurück
Flug ab/bis Düsseldorf
Privattransfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Reisebegleitung durch Jeannette Postier (wenn organisatorisch nicht anders möglich, kann die Reise durch eine Mitarbeiterin unseres Teams begleitet werden)
10 Übernachtungen inkl. Halbpension in der Appartementanlage La Caleta***+ / Los Cancajos
Abschiedsessen

Reisepreis pro Person

Appartement1.560,- €
Einzelzimmerzuschlag250,- €
Wanderpaket/5 Wandertage - in der Serra de Tramuntana inkl. 4 x Einkehr mit landestypischem Essen390,- €

Wichtige Hinweise

Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 14 Personen.

Wanderprogramm: Der Verzehr während der Einkehrmöglichkeiten ist nicht im Preis enthalten. Programmänderungen möglich.

Vor Ort werden fakultativ Ausflüge, wie z.B. Stadtbesichtigungen, Bootstouren, Marktbesuche, etc. als Alternativprogramm für die Nichtwanderer und während der Wanderpausen auch für die Wanderer angeboten.

Veranstalter

manufaktour.by DAVID, Herrenstr. 1-3, 59302 Oelde. Es gelten die Reisevereinbarungen des Veranstalters .